
Turandot (Sommertheater im Nerotal)
Die Prinzessin Turandot will auf keinen Fall heiraten oder sich von irgendeinem Mann abhängig machen. Leider muss sie das aber, da sie die Tochter des Kaisers von China ist. Aber so leicht lässt sie sich nicht unter die Haube bringen: jeder Bewerber muss drei Rätsel lösen, die sie ihm stellt. Gewinnt er, so wird sie ihn heiraten, andernfalls muss der sein Leben lassen. 19 Prinzen haben es bereits erfolglos versucht, sodass der Kaiser schon am Verzweifeln ist. Der finstere Kanzler indes verfolgt seine eigenen Pläne und die Kammerzofe Turandots, die selbst einmal Prinzessin war, hat nichts als ihre Freiheit im Kopf. Doch da taucht ein unbekannter junger Prinz am Hof auf, der so ganz anders ist, als alle anderen und wirbelt den Hofstaat gründlich durcheinander.
Vier Schauspieler*innen schlüpfen in insgesamt acht Rollen und erwecken den turbulenten Hof von Peking zum Leben. Die im Stoffkontext oft vernachlässigte Frage nach der Rolle der Frau in einer patriarchalischen Gesellschaft wird in verschiedenen Lebensentwürfen und Entscheidungen durchgespielt und die Thematik in unsere Lebenswirklichkeit geholt.
Unter freiem Himmel spazieren wir mit dem Publikum durch den Kultur-Dschungel, der sich zum lebhaften Kaiserhof zu Peking verwandelt. Kleinere Gruppen von bis zu 40 Zuschauern erleben eine ganz besondere Inszenierung mit Witz, Charme und natürlich mit Abstand.