• info@kultur-dschungel.de
  • Unter den Eichen 1, 65195 Wiesbaden

Unsere Künstler:innen

Sommertheater im Nerotal

2016 erblickte ein neues, anspruchsvolles Theater das Licht der Welt. Das Sommertheater im Nerotal. Stilistisch mit einer ganz eigenen Sprache und mitten in der Natur. Schauspieler und Regisseur Jan-Markus Dieckmann fand mit dem WTHC, dem Wiesbadener Tennis und Hockey-Club, einen wunderbaren Ort, um seine Vision von einer neuen Art des Freilichttheaters umzusetzen. Jahr für Jahr begeisterte das Ensemble im Sommer mit einer neue Produktion die Zuschauer:innen, die auch weite Wege auf sich nahmen.

Seit 2019 ist das Sommertheater im Nerotal ein gemeinnütziger Verein und verließ im Jahr 2020 zum ersten Mal das Nerotal um im Wald des Schloss Freudenberg zu gastieren. Hier brachte das Team, trotz Corona sehr erfolgreich und mit sicherem Hygienekonzept, Satres „die Fliegen“ auf die Naturbühne. Und nun wächst das Sommertheater im Nerotal endlich im eigenen Dschungel weiter. Unter den Eichen in Wiesbaden entsteht ein geheimnisvoller Ort der Begegnung und Kultur, wie es ihn zuvor noch nie gab: Der Kultur-Dschungel.

Der freier Zusammenschluss aus Schauspieler:innen, Regisseur:innen, Muskier:innen und Autor:innen wird hier in einer Produktionsgemeinschaft performen und viel Abwechslung auf die wilde Bühne bringen. Das Sommertheater im Nerotal wird drei neue Produktionen und einige inssznierte Lesungen zeigen. Lasst Euch verzaubern und taucht mit uns in den Kultur-Dschungel ein! Wir freuen uns auf Euch.

Produktionen 2021 im Kultur-Dschungel: Turandot | Leonce und Lena | House of Usher | Lesungen

Die Schmiere

DIE SCHMIERE bietet hausgemachtes Kabarett und Satire seit 1950 in der Frankfurter Stadtmitte im urigen Kloster-Keller. Satirisch, komödiantisch, unterhaltsam und politisch arbeitet die mittlerweile zweite Schmiere-Generation mit dem alltäglichen Wahnsinn.
Das Schmiere-Ensemble bietet an 4 bis 7 Tagen in der Woche fünf Eigenproduktionen im flinken Wechsel, ergänzt durch das ein oder andere Gastspiel – Kabarett, Magie, Comedy, Lesung, Kunst.

Coronabedingt werden die eigenen Räumen zu einer Austellung, die Veranstaltungen gehen an die frische Luft.

Zum Schmiere-Geburtstag Anfang September live im Kultur-Dschungel

GOJ T-A-TR

Still crazy after all these years – so ließe sich die Geschichte des Wiesbadener GOJ T-A-TR wohl am besten beschreiben. Denn seit 30 Jahren steht es für eigenwillige und ungewöhnliche Produktionen: quer durch alle Sparten, mit der besonderen Lust am Schräg-Absurden – zwischen Gelächter und Erschrecken über die Schieflagen der Welt und unseres Lebens – und vor allem mit Musik als wesentlichem Bestandteil der Inszenierungen.

Als unser Kooperationspartner eröffnete das GOJ T-A-TR im vergangenen Jahr die erste Saison im Kultur-Dschungel mit seiner Sommerproduktion „Happy Incidents“

In diesem Jahr nun stehen nicht nur (auch) die leiseren Töne auf dem Programm. Für die musikalisch-literarische Sommerserenade „Nichts bleibt, mein Herz. Und alles ist von Dauer.“ haben sich die künstlerische Leiterin Christine Diez und das langjährige Ensemblemitglied Britta Roscher mit dem wunderbarenGitarristen David Eggert zusammengetan. Getreu dem grundlegenden Selbstverständnis des GOJ T-A-TR als „Theater der Freund:innen“ – einem Netzwerk der Ideen und Kooperationen im Sinne eines gemeinschaftlichen Gestaltungsprozesses.

Save our souls

Handgemachte Musik aus Wiesbaden mit Fabian Beltz, Niklas Wlochowitz und Dominik Hardt

Unplugged live im Kultur-Dschungel

Sektspätstück

June und Tim sind der Kern von SektSpätStück, seit dem 1. Juni 2020 sind sie mit ihrem Projekt und wechselnden Mit-Musiker*innen mit eigenen Songs und individuellen Covern auf den Straßen Deutschlands unterwegs. Seit der Gründung knallen bei SektSpätStück nicht nur die Korken, sondern auch neue, großartige Songs und Auftritte.

Die erste Single Haus-Song erschien am 1. Mai 2021 und klingt nach frei- beschwippsten Tänzen, ohne materielle und soziale Zwänge. Ein Song, welcher in kürzester Zeit Beachtung auf Musik-Blogs, Instagram und Spotify fand. Kurz vor ihrem heiß ersehnten Auftritt bei uns im Dschungel erscheint ihr neuestes Werk Krieg-Song und zweites Musikvideo. In der gefilmten Live-Theater-Session stellen SektSpätStück ihre Vielfältigkeit und Experimentierfreude unter Beweis. Wer sich diesem Song hingibt, spürt, dass er*sie etwas absolut einzigartiges zu hören und sehen bekommt.

Musikalische Feinkost aus Berlin live im Kultur-Dschungel

NYRA ALLEY

Die Singer-Songwriterin aus Wiesbaden nimmt Euch mit auf eine Reise zu Individualität und Selbstliebe. Mit einer Portion Humor und fesselnder Stimme verpackt NYRA ALLEY ihre Erfahrungen in Songs und lässt sich dabei nicht auf ein Genre beschränken.

Von Soul, Rnb bis zu Jazz, Blues, Rock oder Pop zeigt sie die Vielfalt ihrer Stimme und lädt dazu ein gemeinsam die Freiheit der Musik zu genießen, Unterschiede zu feiern und zu sehen, was uns verbindet.